banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaWie zerlegt man den SCHEBA Triebwagen?4 Beiträge
AutorNico8las8 M.8, Maria Rain / 306682
Datum09.04.2009 08:44      MSG-Nr: [ 306682 ]4183 x gelesen

Danke,

aber interessanterweise führt der von Dir angeführte CV 56 Wert (33) nicht zum akzeptablen Verhalten. Wenn- wie es in der Produktbeschreibung heisst- Glockenankermotoren drin sind,
müßte die CV 56 laut Zimo Beschreibung vom MX69 Decoder > 100 zu besten Ergebnisssen führen. Auch das stimmt nicht. Die beste Regelung und niedrigste Geräuschentwicklung beim Langsamstfahren erzielt man bei dem vorliegenden Exemplar mit CV56=11.
Könnte es sein, das Scheba verschiedene Motoren verbaut hat??



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.04.2009 14:53 , Maria Rain
 07.04.2009 18:10 , Rösrath
 09.04.2009 08:44 , Maria Rain
 09.04.2009 09:46 , Rösrath

0.009


Wie zerlegt man den SCHEBA Triebwagen? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt