Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wie zerlegt man den SCHEBA Triebwagen?
Autor: Nico8las8 M.8
Datum: 09.04.2009 08:44

Danke,

aber interessanterweise führt der von Dir angeführte CV 56 Wert (33) nicht zum akzeptablen Verhalten. Wenn- wie es in der Produktbeschreibung heisst- Glockenankermotoren drin sind,
müßte die CV 56 laut Zimo Beschreibung vom MX69 Decoder > 100 zu besten Ergebnisssen führen. Auch das stimmt nicht. Die beste Regelung und niedrigste Geräuschentwicklung beim Langsamstfahren erzielt man bei dem vorliegenden Exemplar mit CV56=11.
Könnte es sein, das Scheba verschiedene Motoren verbaut hat??





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt