Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | Brawa bringt G 4/5 jetzt auch mit Sound und Decoder raus | 12 Beiträge | ||
Autor | Otter 1, Krähwinkel / | 44931 | ||
Datum | 01.04.2005 19:32 MSG-Nr: [ 44931 ] | 8053 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Nikolai Knackmuss Da rostet nichts. Ich will ja nich unken, aber sprecht mal einen Märklin Sammler auf das Stichwort "Zinkpest" an. Der Vortrag wird länger bis abendfüllend. Aber vermutlich hat man das heutzutage mit den sauberen Legierungen im Griff. Ich arbeite gerade an Zinkdruckguss-Autobausätzen ( 1 : 20) aus dem Jahre 1962. Das Material macht trotz seines Alters einen vertrauenserweckenden Eindruck. Selbst gewinde lassen sich sauber (nach-)schneiden. Die neuere Generation von USA Train Wagen wird ebenfalls seit Jahren mit Zinkdruckgussdrehgestellen und Metallrädern ausgeliefert. Das scheint der hiesigen Plaste und Elaste weit überlegen zu sein, wenn man das mit dem Formenbau erstmal in den Griff gekriegt hat. Gibt ja auch Gewicht an die Füße, was der Gleislage bekommt. Zugkraft ist bei den meisten heute auf dem Markt angebotenen Loks schon lange kein Problem mehr. Von Plänen, die Brawa Lok(s) quasi als Fertigmodelle mit Sound und Decoder anzubieten, war schon auf der Nürnberger Messe die Rede. Viele Kunden möchten halt auspacken und losfahren. Und nicht ewig warten, bis die Herren und Damen Zulieferer mal Lust haben, etwas vorbeizuschicken. Grüße Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|