banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaBahnschranke25 Beiträge
AutorManf8red8 D.8, Speyer / 44835
Datum26.03.2005 15:11      MSG-Nr: [ 44835 ]12269 x gelesen

Hallo Lutz,



die Brohltal-Bahn ist meines Wissens keine Museumsbahn. Dennoch hab ich beobachtet, wie in Niederzissen ein Güterzug per Flagge gesichert wird. (siehe Foto)







An den meisten Bahnübergängen auf der Strecke sind Lichtsignalanlagen installiert, aber auch stellenweise nur Andreaskreuze.

Das nächste Foto zeigt eine Garnitur kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Burgbrohl (aus Richtung Engeln)







Ich meine mich zu erinnern, dass es auch unterwegs zumindest einen Übergang mit Halbschranken gibt.



Noch eine Anmerkung zum Thema "Läuten": Mein Elternhaus lag nicht weit vom Speyerer Bahnhof entfernt, der im Ausfahrtsbereich früher einen großen Bahnübergang hatte. Hier konnte man das Läutwerk nur vor bzw. bei dem Herablassen der Schranken hören - beim Hochkurbeln NICHT. Aber das war DB Normalspur.



Wer noch Fotos von der Brohltalbahn sehen möchte: Auf meiner Homepage unter dem Menüpunkt "Galerien" findet sich der Link zu einem Bilderbogen der Brohltalbahn aus dem Jahr 2002. Damals lief übrigens die REGENWALDE als Gastlok auf der Strecke.



Schöne Ostertage für alle!

Mit Gruß & Ruß,

Manfred





Manfreds Modellbahnseiten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.039


Bahnschranke - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt