RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaDie digitale Signaltechnik und digital allgemein!64 Beiträge
AutorMike Blumfeld, Nähe Hamburg / 43733
Datum05.02.2005 11:51      MSG-Nr: [ 43733 ]58604 x gelesen

Moin zusammen,



Geschrieben von Gerd by txlDer ZIMO MX69 kann die LGB-Pulskette (MZSII ohne"p") verstehen !!



Entspann Dich Gerd !



Das der Zimo und andere Decoder MZS II verstehen habe ich inzwischen verstanden.

Es geht um die Details, denn ich will nicht nur das die Lok fährt, das kann auch der Original LGB Decoder, ich will den Sound und alles steuern. Und den will ich nicht rausschmeissen (vor allem die "Glocke" nicht).



Also:



1. Kann man die Funktionsausgänge über die Tasten 1-8 des Lokhandys 55016 steuern? Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!



2.Wie kann ich den ZIMO MX69 (und der hat ja wirklich alles, was ich brauche) programmieren? Ich habe das 55045 MZS-PC-Decoderprogrammiermodul. Erkennt er den Zimo Decoder? Denn abgesehen von der Lokadresse, muss ich den Funktionsausgängen ja sagen, wie Sie sich verhalten sollen.



3. Ich finde den Beitrag nicht wieder, wo (mit Zeichnung) genau erklärt wurde, wie man eine "Halt" Strecke mit Dioden aufbaut...kann da jemand helfen? (kann auch sein, das es ein Link zur Buntbahn war)



Mike


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.009


Die digitale Signaltechnik und digital allgemein! - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt