banner

RubrikRollmaterial - Wagen zurück
ThemaEpochen / Herstellungsjahre19 Beiträge
AutorRolf Dießner, Mühldorf / 43322
Datum24.01.2005 16:38      MSG-Nr: [ 43322 ]13434 x gelesen

Hallo,

bei den Dampflokomotiven schreibt LGB eigentlich zu jeder Lok ein paar Zeilen, aus denen der Zeitrahmen hervorgeht. Die Modelltreue habe ich live erst an zwei Beispielen ("Spreewald-Lok" und 996001) testen können - das erschien mir ausreichend. Allerdings bin ich nur Spass- kein Modellbahner. Deine Ansprüche musst Du schon selbst definieren. Bei den Waggons liegst Du auf jeden Fall richtig, wenn "DR" dransteht, weil diese Teile auch nach dem 2. Weltkrieg noch im Einsatz waren. Bei LGB sind dies aber häufig keine realen, sondern Phantasie-Modelle nach der Devise: so hätte es aussehen können. Auch das ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich als Henker zum Fasching gehe, muss das Beilchen ja auch nicht original aus dem Mittelalter stammen. Aber noch einmal: Du musst entscheiden, ob es nur stimmig oder modellgetreu ausschauen soll.

mfg Rolf


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.009


Epochen / Herstellungsjahre - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt