Rubrik | Einsteigerfragen | zurück | ||
Thema | Hiillfe! | 17 Beiträge | ||
Autor | Peter Pfeiffer, Schweiz / | 41654 | ||
Datum | 09.11.2004 08:22 MSG-Nr: [ 41654 ] | 10261 x gelesen | ||
Christian K. Was soll jetzt dieser Mist wieder? Da stellt jemand eine berechtigte Frage und was lassen diese "Spezialisten" raus? Sorry Stefani, Manchmal muss man sich über einige in unserer Zunft schon schämen. Aber jetzt zur Sache: Von den andern Vorschreibern wurde bereits auf einiges aufmerksam gemacht (z.B. digital oder analog). Das sind unterschiedliche Arten, wie die Züge gesteuert werden sollen. Aber überlege noch folgendes: Ist Dein Mann ein Eisenbahnfan oder möchte er einfach ein interessantes Spielzeug? (das meine ich überhaupt nicht despektierlich, es gibt beides Wenn er ein Eisenbahnfan ist, hat er eine Vorliebe für eine Bahn in der Realität (z.B. Harzbahn oder Rhätische Bahn in der Schweiz)? Wenn ja, dann solltest Du im bereits entsprechende Modelle schenken. Wenn er nur ein "Spielzeug" will genügt tatsächlich eine Anfangspackung mit - je nach Budget - Ergänzungsset(s). Wie mehr Schienen, Weichen und Fahrzeugen, umso interessanter. Dann darf es ja kunterbund durcheinander sein, so nach dem Motto, was gefällt soll fahren. Bei allem gilt aber: Der Spezialist im Eisenbahngeschäft kann Dich am besten beraten. Adressen findest Du auch hier im Gartenbahnforum. Ich hoffe, dass die gutgemeinten Beiträge Dir weiterhelfen. Das Problem ist ja nur, dass wir alle hier das Problem aus Sicht des Spezialisten anschauen und vielleicht vor lauter Bäumen den Wald (sprich dein Problem) gar nicht sehen. Also wenn Du vielleicht noch die eine oder andere Frage, die hier gestellt wurden beantworten könntest, dann können wir Dir noch weitere Tips geben. Auf jeden Fall wünsche ich bereits jetzt mit der neuen Bahn viel Vergnügen. Viele Grüsse aus den Schweizer Bergen - wo die Rhätischen Bahn fährt Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|