banner

RubrikRollmaterial - Wagen zurück
ThemaHolz Bausatz Personenwagen22 Beiträge
AutorStef8fen8 P.8, Leipzig / 311703
Datum24.05.2010 23:55      MSG-Nr: [ 311703 ]15493 x gelesen

Guten Tag,
wen Mann keine Ahnung über Holzbeschaffenheit und Bearbeitung usw. hat, sollte man lieber ruhig bleiben.

So manches Möbelstück was alt aussieht ist nicht alt, man muss nur wissen wie Mann oder Frau es hinbekommt.

Es gibt Möbelstücke da wurde nur reingebohrt damit es so aussieht das dort ein Holzwurm drin gewesen ist oder es wurde mit Eisenketten darauf gehauen damit alles Antik aussieht usw..

Der Wagen könnte aber auch mit eingefärbten Schlämmkreiden bearbeitet werden.

Leider weiß ich nicht wie der Wagen jetzt aussieht und wie er in Wirklichkeit ist, daran würde ich mich halten.

Es hängt auch alles vom Holz der Struktur/ Zellen/ Poren ab.

Manche Hölzer sollten von beiden Seiten behandelt werden damit sie sich nicht verziehen.


Mit freundlichen Grüßen und schönen Abend noch.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.05.2010 19:07 , Presseck
 21.05.2010 22:54 , Rodenbach
 22.05.2010 20:03 , Datteln
 23.05.2010 11:34 , Rodenbach
 23.05.2010 14:39 , Somerset West
 23.05.2010 16:14 , Datteln
 23.05.2010 20:03 , Somerset West
 23.05.2010 23:37 , Leipzig
 24.05.2010 11:35 , Datteln
 24.05.2010 11:59 , Leipzig
 24.05.2010 15:36 , Datteln
 24.05.2010 23:55 , Leipzig
 25.05.2010 09:46 , Presseck
 30.05.2010 10:12 , Datteln
 30.05.2010 10:35 , Solingen
 30.05.2010 12:08 , Datteln
 30.05.2010 10:44 , Darmstadt
 28.05.2010 10:34 , Dumeklemmercity
 28.05.2010 11:40 , Datteln
 28.05.2010 12:17 , Dumeklemmercity
 28.05.2010 12:52 , Datteln
 28.05.2010 17:19 , Datteln

0.154


Holz Bausatz Personenwagen - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt