Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Kehrschleifenbetrieb mit langen Zügen? - meine Lösung | 3 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, Wolfsburg / Niedersachsen | 302867 | ||
Datum | 11.09.2008 22:46 MSG-Nr: [ 302867 ] | 2531 x gelesen | ||
Moin Reinhold, bei dieser Konstellation würde ich - entweder das gesamte Stück von der vorderen Weiche über den Gleisbogen, die hintere Weiche und die Diagonale als 1 Kehrschleife betrachten und anschließen (dann darf sich dort auch immer nur 1 Zug aufhalten) - oder das Stück von der vorderen Weiche über den Gleisbogen bis zur hinteren Weiche als 1 Kehrschleife und die Diagonale als eine 2. Kehrschleife schalten (dann kann nach Verlassen der hinteren Weiche auf die Diagonale dort schon ein Zug in Gegenrichtung einfahren) Tschüss, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|