banner

RubrikVorbild zurück
ThemaPacific 2-3-157 Beiträge
AutorHein8ric8h H8., Idstein / Hessen293940
Datum01.08.2007 14:12      MSG-Nr: [ 293940 ]54149 x gelesen
Infos:
  • 02.08.07 Homepage des erwähnten Pacific Club in der Schweiz
  • 02.08.07 Homepage des erwähnten Pacific Club in der Schweiz

  • Geschrieben von Andreas Hoferin der DDR war diese Bezeichnung nicht gebräulich
    Das mag natürlich sein, vielleicht hat man diesen Begriff mit dem Klassenfeind verbunden.

    und für mich leider der negative Ausdruck alles amerikanisieren zu müssen
    Das ist ja wohl der Schwachsinn hoch drei.

    Erstens dürfte der Begriff "Pazifik" als Synonym für 2'C1' Maschinen so alt sein wie diese Loktype und zweitens was hat der Begriff "Pazifik" mit amerikanisieren zu tun? Ist der pazifische Ozean etwa ein amerikanischer Ozean?

    Es gibt für ziemlich alle (wenn nicht sogar für alle) Achsfolgen bei Dampflokomotoven einen derartigen Begriff. Das viele aus dem amerikanischen Raum kommen, hängt in erster Linie damit zusammn, daß die entsprechende Loktype dort als erstes oder zumindest sehr frühzeitig eingeetzt wurde.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Achsfolge

    2C1 würde es auch machen
    Wegen Dir werden wir diesen seit wohl 100 Jahren gebräuchlichen Begriff nicht aus dem Lexikon streichen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Pacific_%28Lokomotive%29

    Gruß
    Heinrich



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     31.07.2007 22:15 , München
     31.07.2007 22:43 , Velbert
     31.07.2007 22:56 , Tegernsee
     31.07.2007 23:08 , Tegernsee
     31.07.2007 23:16 , München
     31.07.2007 23:24 , Tegernsee
     31.07.2007 23:28 , München
     31.07.2007 23:34 , Idstein
     01.08.2007 02:29 , Krähwinkel
     01.08.2007 08:41 , München
     01.08.2007 10:49 , Idstein
     01.08.2007 10:54 , La Moraleja
     01.08.2007 15:15 , Somerset West
     01.08.2007 11:26 , Krähwinkel
     01.08.2007 11:58 , La Moraleja
     01.08.2007 12:08 , München
     01.08.2007 12:49 , München
     01.08.2007 14:13 , München
     01.08.2007 12:38 , München
     01.08.2007 15:21 , Somerset West
     01.08.2007 08:41 , La Moraleja
     01.08.2007 08:46 , München
     01.08.2007 09:25 , Somerset West
     01.08.2007 13:41 , Amerika
     01.08.2007 13:57 , Weimar
     01.08.2007 14:00 , Weimar
     01.08.2007 14:14 , Idstein
     01.08.2007 14:12 , Idstein
     01.08.2007 19:49 , Amerika
     01.08.2007 20:43 , Krähwinkel
     01.08.2007 21:48 , Idstein
     01.08.2007 22:41 , Krähwinkel
     01.08.2007 23:39 , Idstein
     02.08.2007 01:19 , München
     01.08.2007 16:43 , Krähwinkel
     01.08.2007 17:09 , Idstein
     01.08.2007 17:45 , Krähwinkel
     01.08.2007 18:03 , La Moraleja
     01.08.2007 19:30 , München
     01.08.2007 19:33 , Amerika
     01.08.2007 20:04 , München
     01.08.2007 20:36 , Amerika
     01.08.2007 19:50 , Berlin
     01.08.2007 20:44 , Amerika
     02.08.2007 06:53 , Amerika
     02.08.2007 10:33 , Krähwinkel
     02.08.2007 10:57 , Solingen
     08.08.2007 09:47 , München
     08.08.2007 10:08 , Krähwinkel
     08.08.2007 10:42 , La Moraleja
     08.08.2007 16:06 , München
     08.08.2007 17:03 , Solingen
     09.08.2007 08:35 , Menden (Sauerland)
     09.08.2007 08:39 , Menden (Sauerland)
     09.08.2007 10:55 , München
     09.08.2007 12:13 , Somerset West
     20.09.2007 18:51 , Krähwinkel

    0.030


    Pacific 2-3-1 - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt