banner

RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaWendeschleife7 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Belleville, Canada / 281549
Datum03.06.2006 05:04      MSG-Nr: [ 281549 ]8872 x gelesen

Hallo Peter -



Die Kehrschleifengarnitur von LGB ist sehr einfach einzubauen und benötigt auch keine weitere Verdrahtung, hat aber den möglichen "Nachteil" daß der Zug immer in der gleichen Richtung durch die Kehrschleife fahren muß und daß man in der Kehrschleife nicht rückwärts fahren kann. Bei einer kleinen Anlage für junge Kinder ist das nicht unbedingt ein Nachteil aber mit etwas mehr Aufwand kann man auch folgende Kehrschleifenschaltung benutzen die man in beiden Richtungen befahren kann, in der man rückwärts fahren kann und wo sich die Weichen automatisch stellen. Diese Zeichnung kommt von Maarten Meeuwes - diese Schaltung ist aber auch im LGB Buch - Die Welt der LGB (oder so ähnlich)



Gruß Knut




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.06.2006 16:03 , Berlin
 02.06.2006 16:35 , Rösrath
 02.06.2006 16:51 , Berlin
 02.06.2006 19:15 , Rösrath
 02.06.2006 19:47 , Berlin
 03.06.2006 05:04 , Belleville, Canada
 03.06.2006 06:20 , Berlin

0.011


Wendeschleife - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt