Rubrik | Gleisbau | zurück | ||
Thema | Radien | 29 Beiträge | ||
Autor | Peer8 B.8, Potsdam / | 277489 | ||
Datum | 18.01.2006 08:47 MSG-Nr: [ 277489 ] | 19184 x gelesen | ||
Hallo, mir war es am Anfang völlig latte, die Bahn hatte sich einst an die vorhanden Verhältnisse im Garten anzupassen. Nach dem Umbau der Bahn verschwendete ich auch keine Gedanken daran, wußte nur, daß der Hauptkreis R3 haben sollte, und dazu die passenden Weichen der 3 Unterwegsbahnhöfe. Nur die Stichbahn zum RAW und zum Kapellenberg blieb bzw. wurde R1 - Material war ja vorhanden. Ich spekuliere mal so, daß die Mehrzahl der Gartenbahner ähnlich ran gingen wie ich. (ist keine Feststellung! Nur eine Vermutung von mir) Andererseits frage ich mich dann doch manchmal, wie R3 in Natura aussieht, bilde mir da aber ein, bis auf Straßenbahnkurven kein Vorbild zu sein. So komme ich für mich zum Schluß. daß nur die jenigen an Radienangaben Interesse haben, die den nötigen Platz für eine vorbildnahe Bahn haben...? (meine Gedanken sind keine Wertung für R1 oder sonstwelche Radien) Gruß! Peer Babeck www.peer-babeck.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|