Rubrik zurück
ThemaForenkultur (war:Suche Gleisklemmplatten (Schienenstühle) Beitrag
AutorHJ M8., Coldstream, BC Canada / 274206
Datum20.08.2005 17:34      MSG-Nr: [ 274206 ]20790 x gelesen

Hallo Tomas,



Geschrieben von Tomas Ernst Hallo Hans-Joerg,



habe gerade mal wieder in den letzten Beiträgen gestöbert und unabhängig davon, welchen Privatkrieg Du gerade mit H.-J.Eicke führst, hätte ich trotzdem gerne mal eine Antwort von Dir auf die Frage, die sich aus diesem Zitat von Dir ergibt:

Geschrieben von ---H.-J. Müller---

"Aber wie in den meisten Fällen gibt es Alternativen und es sei schon vorgekommen, dass man im RhB Forum oder SBF etwas entdeckte und dann rasch in einem anderen Forum nachzog."





nämlich, WAS denn schon in anderen Foren entdeckt wurde und in WELCHEN Foren man dann "nachzog". Mich interessiert dies einfach nur mal, weil ich ein, wie Du sicher schon bemerkt haben solltest ;-), neugieriger und wissensdurstiger Mensch bin. Außerdem war ich jetzt schon mehrfach in Canada und habe die Menschen dort als sehr offen und ehrlich kennen lernen dürfen.

Wenn die Beantwortung einer solch einfachen Frage natürlich wieder unter das "Geschäftsgeheimnis" fällt, möchte ich selbstverständlich nicht den Eindruck erwecken, damit Geld verdienen zu wollen und entschuldige mich jetzt schon mal dafür. Ich glaube nämlich wieder mal nicht, das ich diesmal eine Antwort bekomme, die auch die Frage beantwortet.





Schönen Gruß ins schöne Canada



Tomas Ernst



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben"




Kein Problem!



Den Bezug auf's RhB Forum und auf's SBF darf ich sogar noch ausweiten und auch MLS, GBF und BBF dazu zählen. Da wird doch dauernd "etwas entdeckt" und dann in irgendeinem anderen Forum weitergegeben (mit oder ohne Angabe wo die Originalinfo entdeckt wurde). Und wenn man in den verschiedenen Foren mitliest schaut man sich eventuell (wenn man neugierig ist ;-) ) die Zeit des Beitrages an und denkt sich "jawohl.....!". Aber Buch wird darüber nicht geführt, das wäre schöne Zeitverschwendung!!!!! Dass die Information von hüben nach drüben und umgekehrt fliesst, ist auch klar. Und die Quellenangabe kommt oder kommt nicht, je nach Schreiber.



Das mit der Alternative bezog sich einfach auf's RhB Forum und SBF. Diese werden ja mit vielem "Schmeichelhaften" bezeichnet, interessanterweise liest man da aber doch mit oder meldet sich an und hofft dann auf Freischaltung, selbst dann wenn man sonst frisch-fröhlich darüber schnödet.



Den "Privatkrieg" mit Eicke überlasse ich dem Webmaster, dem die Unterlagen und Beweise geliefert werden.



Nun zu den "Geschäftsgeheimnis"-Bemerkungen und den ehrlichen, netten Kanadiern. Vor kurzem - etwa drei Monaten - zog ein Landschaftsmodellbauer von Toronto nach Vancouver um. Der baut zum Teil - wie wir auch - Teile und Szenen für Filmstudiozwecke. Unsere Telefonnummer erhielt er von einem unserer Geschäftsfreunde und er hat sich nun erkundigt wo er was in Vancouver bekommen kann - er musste 1,2m hohe Nadelbäume herstellen - und wie ich da vorgehen würde. Das habe ich ihm alles erklärt, welcher Lieferant, welches Material, welches Werkzeug etc. etc.; er hat sich herzlich bedankt und die Sache war im Butter.

Übrigens darf ich bei unseren Architekturmodellbaukunden jederzeit auf "Betriebsbesichtigung", da darf man sich von Lasermethoden, Verarbeitungsmethoden etc. etc. alles ansehen. Kein Problem! Und anders rum ist es auch so.



Hoffe damit Deine Neugierde und den Wissensdurst gestillt zu haben. ;-)) :-))



PS dem Eicke seine Flugschein-Idee ist gar nicht so abwegig. Wenn Du nächstesmal in Kanada bist kommst Du vorbei. ;-))

Schönen Gruss



HJ



----



Hans-Joerg Mueller






Bei uns geht's meist "nur" um RhB!






RhB Forum


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.393


Forenkultur (war:Suche Gleisklemmplatten (Schienenstühle) - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt