banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaBachmann Strassenbahn8 Beiträge
AutorOtter 1, Krähwinkel / 46044
Datum23.05.2005 21:54      MSG-Nr: [ 46044 ]5005 x gelesen

Moin,



Geschrieben von Heinz FranzbonenkampLaufen die neuen Fahrzeuge jetzt besser? Wenn ja könnte ich mir

einen neuen Wagen kaufen und den anderen als trailer umfunktionieren.




Keine Ahnung. Ich habe schon ewig keine mehr in den Geschäften gesehen. Vielleicht werden die überhaupt nicht mehr hergestellt.



Mein eigenes, letztes Exemplar habe ich 1997/98 für ca 80 DM im Laden gekauft. Da sieht z. Zt. etwa so aus.







Das soll irgendwannmal ein Freistil/Freelance Schienbus werden. Die (Dauer-) Probefahrten verliefen zur völligen Zufriedenheit. Das wird aber noch viele Stunden dauern. Die Beschriftung, mit der das Modell ausgeliefert wurde, verschwindet natürlich.



Bei Deinem Ebay Schnäppchen hilft nur das volle Programm: Zerlegen, Zahnräder überprüfen, reichlich Abschmieren. Bloß kein Öl. Manche Öle zerstören das Bachmann Plastik.

Kohlen überprüfen, eventuell austauschen (LGB passt normalerweise) Räderlaufflächen und Rückseiten glatt schleifen.



Wenn nix hilft, neuen Antrieb besorgen. Vielleicht gibt es noch Originalteile, sonst LGB Backstein oder Aristo mit Pendelachsen.

(Bei Fa. Fertig fragen)



Viel Spaß



Grüße










Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.05.2005 20:23 , 42659 Solingen
 23.05.2005 10:59 , Krähwinkel
 23.05.2005 19:30 , 42659 Solingen
 23.05.2005 21:54 , Krähwinkel
 24.05.2005 04:03 , www.ebis-gartenbahn.de
 24.05.2005 04:06 , www.ebis-gartenbahn.de
 24.05.2005 10:31 , Wangerland-Hooksiel
 24.05.2005 11:11 , Krähwinkel

0.847


Bachmann Strassenbahn - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt