RubrikRollmaterial - Wagen zurück
ThemaSpurkranzhöhe US-Material73 Beiträge
AutorHJ M8., Coldstream, BC Canada / 45724
Datum13.05.2005 15:13      MSG-Nr: [ 45724 ]57104 x gelesen

Hallo Jan,



Bei Radsätzen mit niedrigem Spurkranz ist es von sehr grossem Vorteil wenn:



a) das Profil inklusive der Ausrundung zwischen Lauffläche und Spurkranz als Bearbeitungsbahn gedreht ist. Wie man auf dem "Otter 1" Bild sehen kann gibt es aber auch Leute die den "aus der Schachtel" Radius der Hartmetallplatte als "Genügend" ansehen.



b) jeder Radsatz nach dem Zusammenbau überprüft wird. Zur Überprüfung werden normalerweise Schlag und Rundlauf gemessen, diese bewegen sich dann im wenige hunderstel Millimeterbereich. Bei visueller Überprüfung - wenn man weder Messuhr noch Messeinrichtung hat - bewegen sich die Fehler bereits im einige Zehntelbereich.



c) die Räder aus Automatenstahl hergestellt werden. Automatenstahl ist eine Legierung welche, auch in Deutschland (Referenzseite als Beispiel für Automatendrehen), Blei (Pb) enthält. Dies ist nicht nur für die Bearbeitung von grossem Vorteil - sehr gute Zerspanung und ausgezeichnete Oberflächenqualität - auch die eventuelle Nachbehandlung (schwärzen etc.) läuft dann besser.



Meine ich, als "Messer-Müller", der seit 1961 in der Industrie mit offenen Augen und Ohren die Herstellungsverfahren verfolgt.



Übrigens im GARTENBAHNprofi 2/2005 (Seite 44-48) hat es einen Test von Phils Narrow Gauge (PNG) "Reefers" (Kühlwagen) in dem auch die verschiedenen Drehgestell/Radsatzvarianten erwähnt sind.

Sierra Valley Räder kann man direkt bestellen, Einzelheiten und Masse gibt es hier.

Schönen Gruss



HJ



----



Hans-Joerg Mueller, rhb_hj@yahoo.ca









Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Spurkranzhöhe US-Material - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt