RubrikGartenbahn im Internet zurück
ThemaHSB Cabrio...war RhB - Vorbild und Modell31 Beiträge
AutorH.J.Eicke, HBS / 44475
Datum06.03.2005 11:16      MSG-Nr: [ 44475 ]9403 x gelesen

Hallo Daniel,

unter http://hometown.aol.de/HJEicke/Spitzelmueller/cabrio99-03-90.jpg habe ich Dir den Scann einer Zeichnung des 99-03-90 aus dem Harzbahnbuch vom Verlag Schweers und Wall abgelegt. Die kannst Du ja vielleicht nutzen. Die Lüp beträgt 10670 mm, Drehzapfenabstand 6600 mm, Drehgestellachsstand 1200 mm. Das Modell muß 106 mm breit werden.

Mit den Angaben sollte man den Rest an Maßen aus der Zeichnung herausbekommen :-)) Allerdings ergibt sich aus der Zeichnung eine Türbreite von rund 1,60 m. Das konnte ich bei einem offenen Wagen, aus denen die Cabrios ja entstanden sind auch nachmessen. Das Schienencabrio NWE 506 hat allerdings eine Türbreite von 1,84 ????. Wieso ????? Die Türbreite vom 99-03-90 konnte ich noch nicht nachmessen, wobei mich das Fahrzeug aber auch nicht für den Nachbau interessiert.

Viel Erfolg beim Basteln.

cu

Hans-Jürgen


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.491


HSB Cabrio...war RhB - Vorbild und Modell - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt