banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaMassstäblichkeit4 Beiträge
AutorClaus Peter, Düsseldorf / 43928
Datum11.02.2005 13:55      MSG-Nr: [ 43928 ]1976 x gelesen

Hallo Andreas,



solange die Proportionen stimmen, fällt Unmaßstäblichkeit am Wagen / der Lok zunächst nicht auf. Aber wehe, Du kombinierst verkürztes und verschmälertes mit maßstäblichen Rollmaterial. Das brennt in den Augen.



Hätte man seinerzeit den Maßstab von 1:24 vom Krokodil beibehalten, dann wärs (mit Ausnahme der Gleise) auch noch gegangen. Aber mittlerweile gibts von LGB maßstäbliches, maßvoll proportional verkleinertes und Gummi. Zumeist (leider) häufig auch immer noch letzteres. Dazu ein paar Kleinserienhersteller, die überwiegend maßstäblich bauen. Und jetzt auch noch BRAWA.



Da mag es nun jeder so halten wie er will. Viele werden sich schon deswegen nicht daran stören, weil sie schlicht und einfach das Vorbild nicht kennen. Für mich habe ich die Entscheidung getroffen, beim Maßstab keine Kompromisse mehr einzugehen. Diese Variante schont im übrigen auch meinen Etat.



Grüsse



cp






Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.007


Massstäblichkeit - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt