Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Decoder Krokodil (Soundauslösung) | 19 Beiträge | ||
Autor | Sebastian Hochstetter, Erlensee / | 42898 | ||
Datum | 31.12.2004 00:17 MSG-Nr: [ 42898 ] | 11366 x gelesen | ||
Servus, ich versuche mal an dieser Stelle auf die meisten Fragen zum Massoth-Update einzugehen. Hoffe das bekommt jeder mit, aber im Moment ist ja nicht so viel los hier. Also, was Massoth da 100%ig macht, kann ich auch nicht beantworten. Auf jeden Fall wird aber an Decodern und Soundelektronik ein Update durchgeführt. Ich habe das bis jetzt so verstanden. Die neuen LGB-Decoder 55021 können die Funktionen parallel empfangen, wie die meisten anderen Decoder (allen vorran natürlich Zimo) auch. Letztendlich hat er aber auch nach dem Update nur einen Funktionsausgang neben den Lampen. Und auf der Lokplatine werden auch nicht weitere Funktionseingänge aufgelötet. D.h. er wird weiterhin seriell Impulse an die weitere Elektronik senden. Nur alles sehr sehr viel schneller! Dafür muss man dann bei der Soundelektronik natürlich auch entsprechende Änderungen vornehmen. Bis auf diese schnellere Übertragung kann man das mit einem Zimo-Decoder also auf alle Fälle auch machen. Mag sein, dass Zimo das demnächst in seine Decoder auch noch nachträglich einbaut. Vielleicht ist es auch "nur" die ganz normale Variante wie in neueren Loks die Sounds vom Onboard-Decoder angesteuert werden. Dann wird das ganz sicher demnächst auch von Zimo unterstützt. Alle Klarheiten beseitigt und jetzt gänzlich verwirrt? Super! ;-) Bye bye, Sebastian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|