banner

RubrikUm- / Eigenbauten zurück
ThemaBeleuchtung Pritschenwagen LGB 206804 Beiträge
AutorSven Günther, Sachsen / 42534
Datum19.12.2004 16:39      MSG-Nr: [ 42534 ]3750 x gelesen

Hallo,





auf der Seite von Champex-Linden findest du eine Beschreibung wie du Licht in deinen Pritschenwagen bekommst. Auch die Minilämpchen (Kabelbirnen) findest du da. Den benötigten Widerstand gabs vor einem Jahr leider nicht mehr. Habe einfach aus meiner Bastelkiste ein Poti genommen. Damit lässt sich wunderbar die Helligkeit der Lämpchen dimmen. Vorher natürlich austesten. Funzt super.



Ich habe meinen so ausgerüstet und zusätzlich noch einen LGB Minidekoder reingehangen (hatte noch das alte Modell ohne die doofe Co...-Werbung). Den Dekoder habe ich einer Holzkiste - als Ladung - versteckt.



MIt dem Dekoder kannst du dann auch das Licht ein und ausschalten. Wie sonst eben auch. Allerdings habe ich einen "Fehler" gemacht. Ich habe das Licht auf den "Licht vorn Ausgang" geklemmt. Damit leuchtet er nur bei Vorwärtsfahrt. Also am besten Licht vorn und hinten überbrücken - dann hat man ausschaltbares Dauerlicht.



Mein Pritschenwagen fährt schon ein ganzes Jahr mit Licht herum. Kein Ausfall der Birnchen bisher.



Das Kabel habe ich durch den "Motorraum" geführt und bei der Schnittstelle auf der Ladefläche wieder herausgeführt um es an den Dekoder zu klemmen. Die 4 Dekoderkabel habe ich durch ein Loch (in die kleine Werkzeugkiste bohren) auf der Ladefläche geführt. Ein paar von Mutti genähte Minisäcke touchieren alles wunderbar.



Grüsse



Sven Günther


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Beleuchtung Pritschenwagen LGB 20680 - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt