Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Was ist das für ein Decoder? | 9 Beiträge | ||
Autor | Peter Böhmer, Niederrhein / | 42453 | ||
Datum | 14.12.2004 09:45 MSG-Nr: [ 42453 ] | 2816 x gelesen | ||
Hallo Michael, das schafft Roko heute noch. Ich habe mir im letzten Jahr mit einem H0-Kollegen eine Roko Anfangspackung geteilt. Er nahm die Lok und die Schienen und ich zu Testzwecken die Steuerung (Lokmaus 2). Es ist schon interessant wie minimal die Lok bzw. die Elektronik in einer Anfangspackung ausfallen kann. Der Kollege sucht noch heute nach einer vernünftigen Beschreibung des Decoders. Am interessantesten ist jedoch das dieser nur minimal Adressen annimmt...(ich glaube bis 12). Man sollte meinen, dass es aufwendiger ist einen neuen Decoder mit minimalen Einstellungsmöglichkeiten herzustellen als vorhandene, aktuelle Decoder zu verbauen. Nichts desto trotz - ich bin froh das mein "antikes Stück" wieder läuft - spart ein paar Euro. Gruß vom Niederrhein Peter Böhmer | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|