Hallo Bruno,
so ist die Welt nun einmal; bereits Johannes hat zum Thema genau das geschrieben, was ich ebenfalls gesagt haben wollte ! Nicht anderes !
..auch Oliver scheint das anders zu sehen :
Geschrieben von ---Oliver---Nun ganz so unrecht hat Gerd nicht ...
"Richtige Eisenbahnen" gibt es auch anderswo , nicht nur in DE oder CH ...
Und da fahren manchmal Fahrzeuge auf Gleisen, dass man bei dessen Anblick nicht glauben würde, dass sowas noch fährt ...
Und wegen der erwähnten Geschwindigkeit - bei uns in AT git es (auch richtge Eisenbahnen) Schmalspurstrecken, deren Höchstgeschwindigkeit 40kmH sind - weil sowohl die Gleise, als auch die Fahrzeuge nicht mehr vertragen (obwohl die Lok durchaus auch 80 fahren könnte).
Und wer schon mal mit der Höllentalbahn (Dampfsonderzug mit 2-Achsern) gefahren ist, weiss wie man da durchgerüttelt wird - das kann nicht nur am Gleis liegen...
lg
Oliver
PS: ist es wirklich *NOTWENDIG* über die "richtige Eisenbahn" derartiges Wissen zu haben, damit man mit einer Modelleisenbahn "spielen" *darf*?
Ich habe dieses Wissen vermutlich auch nicht - und es wird sicher noch mehr geben, dass ich nicht weiss. Muss ich mir nun jedesmal sagen lassen, "eigne Dir erst das Wissen an, bevor Du mitredest?"
ber Du hast ja Deine pauschale Aussage über den Zustand der Achsen bereits konkretisiert. Wenn es denn bei Dir so ist - in Ordnung !
Gruß Gerd
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|