RubrikRollmaterial - Wagen zurück
ThemaLGB Loks mit oder ohne Sound serienmäßig?36 Beiträge
AutorOliver Z, Wien / 41105
Datum21.10.2004 17:02      MSG-Nr: [ 41105 ]11108 x gelesen

Geschrieben von Knut.Aber die grosse Frage ist, was wird mit den 11 CV?s die beim jetzigen ?on-board? Decoder auch im analogem Betrieb nutzbar sind? Verschwinden diese Programmiermöglichkeiten einfach bei den neuen analogen Loks?



Hallo Knut!

Ich habe die von Dir beschriebene Dokumentation von LGB dazu gelesen.



ich behautpe einmal JA! Denn wenn in den "neuen" analogen Loks kein Decoder mehr drinn ist, dann gibt es auch kein Bauteil, das diese Funktionen steuern kann ... genau so wie jetzt auch bei analogen Loks, die jetzt schon keinen Decoder drinn haben!



Was aber imho kein Problem ist, denn wenn die Lok dadurch billiger wird, kann ich mich frei entscheiden, OB ich diese Funktionen brauche/will und wie ich diese dann realisiere. Durch Nachrüsten eines original LGB-Decoders, oder durch einen "Fremddecoder" etc.



Unterm Strich würde mich die Lok ja (hoffentlich) nicht mehr kosten?!

Also hättest Du dadurch nichts verloren, kaufst eben die Lok UND den Decoder = selbe Preis wie bisher, ich aber was gewonnen, weil ich den Originaldecoder eh nicht verwende und mir bisher einen "Fremddecoder" eben *zusätzlich* gekauft habe, was Mehrkosten verursacht - jetzt würde es für mich günstiger werden.



Apropos: Ich hätte da LGB-Decoder und "Elektronikplatinen" von der 2091/298/2095/Stainz - würde das Stück zu 10 Euro oder so abgeben - hat wer Interesse?



lg

Oliver


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.152


LGB Loks mit oder ohne Sound serienmäßig? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt