RubrikElektrik Digital zurück
ThemaMotorstromversorgung bei kleinen Spannungsunterbrechungen31 Beiträge
AutorHolger, Neuwied / 40593
Datum01.10.2004 08:10      MSG-Nr: [ 40593 ]12668 x gelesen

Hallo Jens,



ich hatte dieses Thema vor einigen Wochen angestoßen. Den Link hast du ja von Rainer bekommen.

Ich habe viele von den Tips ausprobiert, waren auch alle richtig und haben geholfen, für mich war jedoch die Lösung mit den Godcaps in der Lok der Favorit. Ich habe meine Zillertallok mit dieser Schaltung ausgestattet (war recht einfach zu machen) und bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Gerade bei den neueren ESU Lokdekodern gehts besonders einfach, da die benötigten Anschlüsse (U+ und GND) direkt über Schraubklemmen zugänglich sind. Die Lok fährt mehrere Sekunden ohne Verbindung zur Schiene, Sound + Licht laufen weiter, die Fahreigenschaften und die Reaktion auf Kommandos werden nicht beeinträchtigt.

Da man im Garten immer wieder aus den unterschiedlichsten Gründen (die ganze Palette wurde ja aufgeführt) mit kuzen Unterbrechungen der Spannungsversorgung rechnen muss, ist man mit dieser Lösung das Problem am schnellsten und auch für die Zukunft los. Allerdings nicht gerade preiswert (Die Goldcaps sind teuer) und mit ganz wenig elektronik Bastelei. Wenn du noch Fragen hast stehe ich geren zur Verfügung.



Viele Grüße

Holger


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.009


Motorstromversorgung bei kleinen Spannungsunterbrechungen - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt