banner

RubrikElektrik Digital zurück
ThemaWLAN mit DCC5 Beiträge
AutorMax 8M., Germany / 319678
Datum24.07.2014 00:13      MSG-Nr: [ 319678 ]4169 x gelesen

Tach,

Geschrieben von A G
Vorteile:

- beim kleinen Booster wäre ich mit Netzteil bei ca. 230 Euro (ohne Smartphone) - m.M. sehr günstig für eine Kabellose DCC-Zentrale (zumal ich ein passendes Netzteil schon hätte, damit sind es nur noch 180 Euro derzeit)


Ob das ein Vorteil oder "geiz ist geil" darstellt, lass ich mal offen.

Ich Nutze seit 2002 meine MX1 von Zimo, das sind jetzt rund 12 Jahre, und es tut immer noch so wie am ersten Tag, auch drahtlos per Funk.
Wenn ich da nachdenke, wie viele "Smartphones" ich in der Zeit verschlissen habe, da kann mann locker noch ne zweite Zentrale mit Funk daneben stellen. Mal abgesehen dvon, mit dem "Smartphone" von 2002 konnte man noch einen Elefanten erschlagen.
Wer denkt, mit Smartphone und App zu sparen, ist mit Produkten aus der schnelllebigen IT-Welt am falschen Platz. Naja, vielleicht bekommen wir in 10 Jahren das Telefon gleich ins Gehirn implantiert. Dann kann mann sich zum schnell- und langsamfahren wenigstens noch schön am Kopf kraulen und zum Pfeifen auf die Nase drücken.......

Bei der Rechnung gilt der alte Satz: "Nur reiche Leute können sich billige Lösungen leisten".

Versteht nur nicht jeder, aber ist gut für die Wirtschaft.

LG
Max



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.07.2014 14:33 , Lindlar
 23.07.2014 16:11 , Deutschland
 23.07.2014 18:42 , Lindlar
 23.07.2014 22:23 , Rösrath
 24.07.2014 00:13 , Germany

0.014


WLAN mit DCC - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt