Rubrik | Um- / Eigenbauten | zurück | ||
Thema | Bau einer US Diesellok | 4 Beiträge | ||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 317217 | ||
Datum | 18.02.2012 21:20 MSG-Nr: [ 317217 ] | 4351 x gelesen | ||
Hey Manuela, gib bei google ganz einfach ein: Alco RS-36 Data Sheets (alternativ auch jede andere Typenbezeichnung) und du bekommst eine Seitenansicht der Lok mit allen technischen Daten - sprich auch Massen, die allerdings in Fuss und Zoll. Die Amis kennen kein metrisches System. Die Seite kannst du dir bei Tante google übersetzen lassen. Fotos findest du ja reichlich im Netz. Eine weitere Möglichkeit wäre, dir ein paar Modellrailroader zu besorgen. Die haben Zeichnungen drin, schon mal auch von Loks. Ist aber ein wenig Glücksache. Ich hatte den früher mal und für dich mal gestöbert. Habe drei Loks gefunden, allerdings nicht deine Wunschmaschinen: Fairbanks-Morse H24-66, GE AC-6000CW, GE Dash 8-40CM. Ansonsten ist es recht schwierig, hier an bemasste Zeichnungen für US-Loks ranzukommen. Hast dir ja auch einiges vorgenommen. Ich weiss, wovon ich rede. Habe selbst eine Vulcan gebaut, allerdings 20,3 Schmalspur. Obwohl vom Aufbau her recht einfach habe ich, mit Schaffenspausen zum nachdenken, über drei Jahre rumgefrickelt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg für dein Vorhaben. Gruss Heinz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|