Rubrik | Rollmaterial - Wagen | zurück | ||
Thema | V-Speichen Räder mit Edelstahlradreifen und integrierter Stromführung | 27 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8D., Blankenfelde / Deutschland | 315130 | ||
Datum | 12.05.2011 22:10 MSG-Nr: [ 315130 ] | 31149 x gelesen | ||
Hallo, so nun habe ich auch von Maik Schröder ein Feedback zu den zurückgesendeten Achsen bekommen! Geschrieben von ---Maik Schröder in einer Mail--- Wir liefern seit ca. 14 Tagen die V Speichenräder mit Stromführung Vielen Dank für den tollen Service und ich verspreche mich das nächste mal bei solch Problemen erstmal gleich an den Hersteller zu wenden! Geschrieben von ---Axel Tillmann--- Dies ist ohne Frage, und dann arbeitet man gemeinsam daran. Als erstes stellt sich die Frage ob Stefan sich eigentlcih bei Meik (TL45) gemeldet hat und mal mit Ihm das Problem angesprochen hat? Das waere naehmlich mal der erste Schritt. Sorry habe ich nicht gleich gemacht und dann nur über Umwege mit dem Händler! Kommt nicht wieder vor. Geschrieben von ---Axel Tillmann--- Als zweites darf ich darauf hinwiesen das das abreissen eines Kabel dasn vom Anwender angeloetet wird nicht die Schuld des Herstellers sein kann, sondern ein Problem der Kabelverlegung, so haette ich das Kabel andersgefuehrt und ich haette eien Schrumpfschlauch uebr Loetfaehne und Kabel desgien um der Verbindungsstelle mehr Halt zu geben. Das ist mir klar, ist ja auch nur abgerissen da es Blockierte! Schrumpfschlauch habe ich bisher noch nie an den Stromführenden Achsen verwendet, werde ich aber mal versuchen beim nächsten Umbau! Geschrieben von ---Axel Tillmann--- Asserdem ist vom Bild nicht eindeutig zu erkennen ob Stefan mehraderige Litze oder Draht genommen hat. Natuerlich auf keinen Fall Draht, da der immer brechen wird. Habe 0,14mm² Kupferlitzen verwendet, die Enden verdrillt und verzinnt beim Anlöten an die Lötfahnen Grüsse aus der Berliner Umgebung Stefan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|