Rubrik | zurück | |||
Thema | Selbstimport (war: Qualität in Messing und Stahl) | Beitrag | ||
Autor | Karl8 A.8, Datteln / | 314309 | ||
Datum | 18.02.2011 09:54 MSG-Nr: [ 314309 ] | 6140 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver Zoffi Der kleine Händler ums Eck wird verschwinden, so das nicht schon passiert ist. Es bleiben nur einige wenige über, die sich entsprechend anpassen und einen Versandhandle mit günstigen Preisen aufziehen. Gute, serviceorientierte Händler verschwinden nicht. Die ziehen eher aus teuren Innenstadtlagen ins Nachbardorf oder an den Stadtrand, wo der Kunde wenigstens einen Parkplatz vor der Tür findet. Einer meiner Lieblingsläden, Back 2bay 6 in UK, liegt in unmitelbarer Nachbarschaft zu einem Garten Center, einer Kneipe, einem Campingplatz, einer Töpferei etc. Ladengeschäft Da für mich der Anfahrtsweg etwas weit ist, bemühe ich allerdings dann doch meist die Königliche Post. Fachgeschäfte ohne Versandabteilung wird es nicht mehr viele geben. Selbst bei der letzten Spielwarenmesse gingen viele der angebotenen Fortbildungsangebote in Richtung E-Commerce. Ich kenne durchaus einige Fach Händler, die ihren Kunden auch schon mal Exotenmaterial aus aller Welt besorgen oder mit entsprechenden Kontakten aushelfen. Z.B. der Inhaber vom Lasergang-Shop bestellt manchmal für seine Kunden Ware aus UK mit. Kundenbindung heisst das Zauberwort. Auch einige der größeren Versandfirmen bemühen sich zumindest, Raritäten beizuschaffen. Drechsler und König fallen mir spontan ein. Das die Ware dabei, im Vergleich zum Ursprungsland, teurer wird, ist naheliegend. Karl | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|