Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | LGB 21930 Kö und Vorbild | 30 Beiträge | ||
Autor | Maik8 F.8, Hoyerswerda / | 314284 | ||
Datum | 13.02.2011 18:32 MSG-Nr: [ 314284 ] | 22791 x gelesen | ||
Hi Knut, ja ich meine Lenz. Da scheinen noch mehr Funktionen nicht zu gehen. Immwer wenn ich mit meinen Loks, die Addressen größer 99 haben zu einem Freund mit Lenzzentrale fahre, darf ich vorher die Addressen ändern. Nothalt nur der gesteuerten Lok: benötige ich nicht Nothalt aller Loks: Funktioniert mit Massothzentrale mit ZIMO, Massoth, LGB und ESU Decodern DCC Strom abschalten: benutze ich nicht Nothalt nur einer Lok mag zwar ein schönes Feature sein, in meinen Augen ohnehin Schwachsinn. In allen Fällen wo ich den Nothalt benötige sind mehr als zwei Züge in Bewegung gewesen. Da ist es sicherer, alle gleichzeitig anzuhalten. Ich habe unterdessen bei 5 Loks (inclusive meiner) diesen schräg angebauten Führerstand gesehen. Versandhändler werden kaum das Zeug auspacken und manche Händler, die Gartenbahn nebenbei verkaufen haben nicht einmal ein Testgleis. Standarddecoder: Im Gartenbahnumfeld ist der onboard Decoder ein Standarddekoder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|