RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaOccre Bausätze18 Beiträge
AutorHein8z F8., Solingen / NRW313024
Datum15.10.2010 15:01      MSG-Nr: [ 313024 ]20455 x gelesen

Hey Bert,
interessante Recherche. Ich bin an meinen Bausatz recht vorbehaltlos drangegangen. Was ich vor allem festgestellt habe ist: baue in Zukunft nicht in der Reihenfolge des Bauplans.
Einzige Vergleichsmöglichkeit für mich war mein Bachmann Sommerwagen und der ist kleiner. Andererseits weiss ich, dass es Strassenbahnen mit den verschiedensten Spurweiten und Lichtraumprofilen gibt/gab.
Dazu kommt - Strab sind für mich Neuland, da ich normalerweise US-Schmalspur in 20,3 habe. Die Bausätze von occre jucken mich aber und ich mache deswegen auch weiter. Vor allem braucht man für einen kompletten Zug so herrlich wenig Platz.
Schauen wir mal, was da noch draus wird. Erst mal meine augenblickliche Bastelei zu Ende bringen oder frustriert in die Ecke schmeissen (ist 0n30). Dann kommt der Berliner...
Gruss Heinz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.09.2010 17:32 , Solingen
 19.09.2010 08:45 , Datteln
 19.09.2010 11:54 , Solingen
 19.09.2010 12:12 , Berlin
 19.09.2010 13:45 , Solingen
 19.09.2010 17:05 , Duisburg
 19.09.2010 18:23 , Solingen
 19.09.2010 20:40 , Datteln
 19.09.2010 22:10 , Dumeklemmercity
 20.09.2010 09:59 , Solingen
 20.09.2010 10:20 , Dumeklemmercity
 20.09.2010 11:14 , Datteln
 13.10.2010 12:02 , Solingen
 13.10.2010 12:14 , Dumeklemmercity
 13.10.2010 13:02 , Solingen
 14.10.2010 21:35 , Herzfelde b. Bln.
 15.10.2010 15:01 , Solingen
 19.09.2010 12:56 , Rodenbach

0.426


Occre Bausätze - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt