Rubrik | zurück | |||
Thema | Autotransportwagen | Beitrag | ||
Autor | gerd8-by8-tx8l .8., Berlin / | 310999 | ||
Datum | 22.03.2010 01:12 MSG-Nr: [ 310999 ] | 1441 x gelesen | ||
Hallo, weitere Anproben : ![]() Stellprobe mit Lok ! ![]() Der Übergang der beiden Wagen fällt eigentlich garnicht großartig auf. Im Detail natürlich schon. ![]() .. und um die Ecke (R3) ![]() ![]() Also, R3 funktioniert. Die beiden Wagen sind mit Regelspurpuffern versehen und die Kuplung erfolgt star mit 'Stange' jeweils an den ursprünglichen Befestigungen des Flaschenöffners. Jetzt kommt noch etwas Schleifarbeit, da meine Sägerei und das grobe Schleifen nicht gerade preisverdächtig waren und eigentlich katastrophal aussehen. Kriegt man die Übergangsstellen an den Stößen mit spachteln und schleifen wirklich so hin, dass man später nach dem Lackieren nichts oder nur wenig sieht ? In der oberen Ebene wird später noch ein Plastikstreifen, oder ähnliches, als 'Boden eingeklebt. gg - gut glück Gruß Gerd - - meine Hausseite: gerd-by-txl.de rechtsschreibfehler passieren jeden aber in manchen foren hat es sich eingebürgert die großschreibung das setzen von punkten und kommas zu missachten da dies wie du hier sehen kannst die lesbarkeit erschwert sollte dies im forum selbstverständlich sein - "Recht|schreib|feh|ler" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|