Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | Harzer Fünfkuppler LGB 24812 - Final Edition? | 32 Beiträge | ||
Autor | Max 8M., Germany / | 303071 | ||
Datum | 24.09.2008 19:00 MSG-Nr: [ 303071 ] | 25785 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Michael Specht Bei einem Schwätzchen mit einem LGB-Händler ließ ich die Bemerkung fallen, daß ein etwas fernerer Wunsch von mir eine große LGB-Lok wäre, z.B. der Harzer Fünfkuppler. Das will ich aber mal hoffen, das dem so ist. Die gibt es ja inzwischen an jeder Ecke. Wer eine, zwei, drei,... haben wollte, hat diese bereits. Warum soll denn davon noch einmal eine Serie gefertigt werden. Es währe doch entscheidend günstiger, neue, bis jetzt noch nicht produzierte Varianten (2281X, 2381X, 2581x.....) zu fertigen und an den Mann zu bringen. Das spült sofort Geld in die Kasse, nähmlich von denen, die die "alten" Varianten schon haben. Auch Märklin lebt von Leuten die kaufen, und nicht Absichtsbekundungen für die Zukunft äussern. Im übrigen stehe ich auf dem Standpunkt, diese Modellklasse in die Kategorie Einmalauflage zu verlegen. Das schafft Kaufanreiz, Wertstabilität und bringt ein gewisses Mass an Exklusivität mit sich. Die Stainz soll es ja ganzjährig weiterhin geben. MfG MAX | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|