Rubrik | Vorbild | zurück | ||
Thema | Frühlingsausflug zum 'Wilden Robert' | 3 Beiträge | ||
Autor | jürg8en 8b., Leipzig / | 299545 | ||
Datum | 24.02.2008 21:38 MSG-Nr: [ 299545 ] | 4166 x gelesen | ||
Hallo liebe Gartenbahner , ich habe heute einen sehr schönen Ausflug ins Mügelner Land , nach Oschatz und in die Dahlener Heide gemacht . Hier einige Impressionen : Start war in Mügeln (ehemals größter Kleinbahnhof Europas). Das alte Bahnhofsgebäude ist auch noch relativ gut erhalten. ![]() Bei dem super Wetter heute war auch reichlich Publikum angereist . Rechts neben meinem "Flitzer" ein Holländer , der mit einer profimäßigen Fotoausrüstung gekommen war . ![]() Gegen 13.30 Uhr wurde dann der Zug Richtung Oschatz bereitgestellt . ![]() ![]() In Oschatz habe ich das Gelände der Landesgartenschau 2006 besucht und war sehr erfreut , dasss dort auch eine Gartenbahn existiert .Leider erst wieder aktiver Betrieb ab April : ![]() ![]() ![]() Vom Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Oschatz hat man einen famosen Blick auf die Gleise der Döllnitzbahn : ![]() ![]() Anschließend ging es mit dem "Wilden Robert" zurück nach Mügeln : ![]() ![]() Weil das Wetter heute so gut war machte wir anschließend noch einen kleinen Abstecher zur Gartenbahnanlage in Taura (Dahlener Heide) : ![]() ![]() Und da fuhr dann auch nochmal der "Wilde Robert" als Modell : ![]() Besonders hat mir noch bei alle Eindrücken dieses gealterte Modell der Harzbahn gefallen : ![]() Und auch das mannsgroße Modell des Völkerschlachtsdenkmals fand ich super : ![]() So schön kann ein "Gartenbahnausflug" sein . VG Jürgen | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|