Rubrik | Gleisbau | zurück | ||
Thema | Waermeausdehnung der Gleise | 25 Beiträge | ||
Autor | Wilh8elm8 D.8, Mödling / Niederösterreich | 296866 | ||
Datum | 22.11.2007 18:26 MSG-Nr: [ 296866 ] | 23134 x gelesen | ||
Hallo Pius! Ja es ist so wie Du geschrieben hast, die Schrauben sind Linsenkopfschrauben und pressen mit der schrägen unteren Schraubenkopfseite die Schiene in die Schwalbenschwanzführung. Probleme gibt es durch sich aufdrehende Schrauben keine! Nur die Schrauben wie auch der Schienenverbinder sind aus Messing und daher müssen die Schrauben mit Gefühl angezogen werden, damit die Köpfe nicht abreißen. Ich habe auch schon Niro- Schrauben genommen, die glänzen halt sehr stark, sodaß ich sie mit einen Tupfen Lack behandeln mußte! Da werde ich noch sehen wie es sich mit dem Gleis verhält! Vlg Willy | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|