Rubrik | Gleisbau | zurück | ||
Thema | Waermeausdehnung der Gleise | 25 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8K., Frankenthal / RLP | 296829 | ||
Datum | 21.11.2007 10:08 MSG-Nr: [ 296829 ] | 23341 x gelesen | ||
Hallo, doch, stimmt schon: Das Gleißprofil heizt sich deutlich höher auf in der Sonne als man denkt. Da können schon Temperaturen von 50-60 Grad erreicht werden. Hier in der Pflaz hatten wir vor ein paar Jahren mal eine Winternacht mit -24 Grad (Laut meinem Autobordthermometer) Im Sommer habe ich 2003 auch schon mal 39 Grad im Schatten gehabt. Die Differenz von 80 Grad im extremen kommt also schon hin. Also sollte man Schon mit 2 mm/meter rechnen, was nach meiner Boheraktion an Erfahrung auch hinkommt. Damals hatte ich die Löcher noch nicht geweitet, da hat es sogar auf den Geraden Edelstahl 4x40er Schrauben die Köpfe weggebogen... Unglaublich welche Kräfte der LGB Kunststoff aufnehmen kann... mfg alex Allzeit saubere Schienen euch allen! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|