Rubrik | Gleisbau | zurück | ||
Thema | Waermeausdehnung der Gleise | 25 Beiträge | ||
Autor | Diet8er 8B., KISDORF / Südholstein | 296828 | ||
Datum | 21.11.2007 09:17 MSG-Nr: [ 296828 ] | 23641 x gelesen | ||
Hallo Alexander. Deine Dehnungsangabe vom Physiklehrer hat mich etwas irritiert. Die in unseren Breiten vorhandene Sommer zu Winter Differenz ist etwa 30 bis 40 Grad. Dadurch ist die Bewegung nicht ganz so schlimm. Eine Faustregel sagt : 1 meter Gleisprofil = 1mm Bewegung. Die addierte Menge der Gleismeter sucht sich dummerweise immer die schwächste Stelle aus. Entweder die Kurve oder einen schlechten Schraubverbinder. Wichtig ist immer wann man sie Gleise verlegt. Im Sommer ohne Lücken an den Gleisstössen. Im Winter mit dem nötigen Spielraum. Sehr wichtig auch Dein Hinweis mit den etwas grösseren Schraubenlöchern damit sich die Schiene bewegen kann. Wünsche gutes Gelingen. mit norddeutschen Grüssen Dieter B. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|