Rubrik zurück
ThemaBetrug bei Gartenbahnverkäufen? Beitrag
AutorOtte8r 18 ..8, Krähwinkel / 296642
Datum12.11.2007 20:11      MSG-Nr: [ 296642 ]4411 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Herbert KrainerKopfgeldjäger ist ja nicht so abwegig - siehe Dokus aus USA bezüglich Kautions- und andere Flüchtige ...

Im übrigen gibt's Personen, welche - verbotenerweise - auf Otter Jagd machen ...


Hierzulande gibt es professionelle Schuldeneintreiber. Anderswo werden die als Knochenbrecher Brigade bezeichnet. Otter-Jäger dagegen, bekommen Gutscheine aus dem Backpfeifenverleih.
In der Regel sind sie zu feige, die einzulösen.

Profi-Verkäufer haben in der Tat oft keine besonders gute Karten. Nicht nur, dass sie ewig lange haftbar für den Müll der Hersteller sind und auch noch Internetforen vorgeführt werden, nein manchmal gibt es so kriminelle Gestalten, die zwar per Bankeinzug bezahlen, aber ein paar Tage später das Geld wieder zurückbuchen lassen. Das ist ja, ähnlich wie bei Kreditkarten, innerhalb gewisser Fristen kinderleicht möglich.

Selbstverständlich hat der Verkäufer das Recht in voller Härte auf seiner Seite. Er hat ja normalerweise auch nix Besseres zu tun , als Titel gegen Drecksäcke aufzustapeln oder Rechtsanwälte per Überweisungen bei Laune zu halten. Im schlechtesten Fall ist er seine Ware los, und wirft noch sauer verdientes Geld hinterher.

Man sollte die wenigen Modellbahn-Händler unter Artenschutz stellen. Demnächst gibt es die nur noch im Museum oder im Zoo zu bestaunen.

Viel Spaß

Otter 1



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.703


Betrug bei Gartenbahnverkäufen? - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt