Rubrik zurück
ThemaEigenbau Tender Beitrag
AutorPius8 J.8, Arizona / 294121
Datum06.08.2007 17:53      MSG-Nr: [ 294121 ]5191 x gelesen

Hi wolfgang,

deine fotos habe ich nochmals kopiert und vergroessert, dabei st mir aufgefallen dass zwei lose molex stecker vorhanden sind, nun macht das ganze mehr sinn.

ein loser, weisser molexstecker ist im tender, dieser ist male und passt in die handelsueblichen akku pakete. ein bischen verdeckt sind noch andere molex stecker, wenn man diese besser sehen koennte, waere eine mehr defenitive aussage moeglich.

beim flachen kuppler ist nochmals ein molex stecker (weiblich) der waere dann fueer die lok. die zwei kabel sind durch den boden des tenders geschleust.

die masse des tenders sind im foto schlecht abzuschaetzen, uebliche akku packete haben das mass von 46x25x135mm. von diesem akku paket muesste man mindestens zwei in den tender einpacken koennen, ansonsten waere die spannung zu klein.

however, deine frage ist wo der tender hinpasst. die anzahl achsen und die groesse des tenders wuerden zu einer bahn mit langen strecken passen, also eher nicht europa. zumal ich mich nur fueer europaeische loks interesiere kann ich dir nicht helfen, aber sicherlich hat es leute im forum die sowas besser kennen.

zum preis der ganzen sache: ein acht kanal PCM empfaenger kostet sicherlich etwa 45-80Euro, und ein regler mit 30A ist sicherlich auch im gleichen preis bracket. der metall tender kannst du sicherlich selber einschaetzen.

gruss pius



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.008


Eigenbau Tender - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt