banner

RubrikVorbild zurück
ThemaSchweizer Loks in Deutschland10 Beiträge
AutorHein8z F8., Solingen / NRW291092
Datum13.05.2007 12:58      MSG-Nr: [ 291092 ]5171 x gelesen

Das mit dem ICE wusste ich nicht. Man sieht das Ding nur immer "hin und herfahren" und Fahr-
gäste sieht man wegen der verspiegelten Scheiben nicht.
Auf diesem Streckenabschnitt gibt es normalerweise keinen Personenverkehr. Die S7 biegt in Hilden Richtung Solingen ab, kommt also auch nicht daher.
Sehenswert sind die Loks vor den Güterzügen allemal: alte DB 41 und 52 bis zu den modernen
Maschinen der DBAG, Fahrzeuge der ex DR aus der DDR, internationale Loks (Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande), sog. Privatbahnmaschinen, Dispo-Loks usw.). Auch waggon-
mässig habe ich schon manches Schätzchen gesehen. Ist wirklich interessant.
Für den Interessenten: die Strasse heisst "An den Gölden", dier ist j.w.d. (janz weit draussen).
Die Strecke geht über mehr als ein Kilometer schnurgeradeaus und man kann sie sehr gut einsehen.
Gruss Heinz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.05.2007 08:14 , Amerika
 13.05.2007 09:05 , Dotzigen
 13.05.2007 09:38 , Steinfurt
 13.05.2007 10:07 , Köln
 13.05.2007 10:18 , Winterthur
 13.05.2007 10:04 , Köln
 13.05.2007 11:38 , Solingen
 13.05.2007 11:55 , Köln
 13.05.2007 12:58 , Solingen
 14.05.2007 21:39 , Völklingen

0.137


Schweizer Loks in Deutschland - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt