RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaLGBoA vertreibt nun auch Brawa46 Beiträge
AutorDiet8er 8B., KISDORF / Südholstein290295
Datum24.04.2007 17:54      MSG-Nr: [ 290295 ]19378 x gelesen

Hallo Gartenbahner.
LGBoA und Brawa- warum denn nicht. Jenseits des gr. Teiches schätzt man doch die RhB und wenn aus Nürnberg - wie es scheint - lange nichts mehr kommt, dann wird doch eine Lücke geschlossen. LGBoA jetzt G45 ist ein reines Service- und Handelsunternehmen und will weiterleben. Da wird vertickert was eben zu verkaufen ist.

BRAWA als Ladenhüter ? Bisher haben die Käufer auf die preiswerteren Konterprodukte aus Nürnberg zugegriffen und daher blieben die Verkaufsmengen etwas zurück. Zum Anderen hatte die anfängliche Schwierigkeit mit der Digitalversion für Zurückhaltung gesorgt.
Nun aber werden die LGB Bestände bald ausverkauft sein und dann .. greift man etwas tiefer in die Tasche
um seine RhB Wünsche zu befriedigen.
Brawa hat aber auch dazu gelernt . Man wird nicht mehr auf der Messe angeberisch Neuheiten präsentieren welche dann erst viel später verfügbar sind. Das war die Zeit wo Lehmann gleich einen Konter gesetzt hat. ( Was das sollte ist mir bis heute ein Rätsel ) Unnötige Kosten und Blockade von wichtigeren Produktionsabläufen. Das Ende ist ja bekannt.
Die neue Brawa Strategie ist viel erfreulicher : Wir entwickeln und fertigen ohne viel Aufsehen und präsentieren dann zu dem Zeitpunkt wenn der neue Artikel auch lieferbar ist.
Na denn. Sommer - oder Herbst - Neuheiten bitte kommen.

@Volker
In der Tat werden auch die Ersatzteile immer weniger. Ein gewisser Teil muss auch für Reparaturen einbehalten bleiben. Das könnte schon LGB Besitzer schmerzen wenn der Schaden ausserhalb der Gewährleistung liegt. Noch mehr müssen sich aber die Bastler von Eigenbauten zukünftig umstellen.
Bei dem jetzigen Stand der Dinge dürfte für Nürnberg das Jahr 2007 abgehakt werden.


mit norddeutschen Grüssen
Dieter B.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.04.2007 09:29 , Köln
 24.04.2007 13:53 , Amerika
 24.04.2007 14:09 , Köln
 24.04.2007 15:45 , Phoenix AZ
 24.04.2007 16:29 , Jungingen
 24.04.2007 16:48 , Mühldorf
 24.04.2007 17:12 , Cuxhaven
 24.04.2007 17:54 , KISDORF
 24.04.2007 18:09 , Jungingen
 24.04.2007 18:14 , Phoenix AZ
 24.04.2007 18:55 , Solingen
 24.04.2007 19:12 , Jungingen
 24.04.2007 19:31 , Lontzen
 24.04.2007 20:57 , D - Krähwinkel
 24.04.2007 21:37 , Chemnitz
 24.04.2007 20:38 , Amerika
 24.04.2007 18:28 , Amerika
 24.04.2007 18:52 , D - Krähwinkel
 25.04.2007 14:23 , D - Krähwinkel
 25.04.2007 16:25 , Amerika
 25.04.2007 17:12 , D - Krähwinkel
 25.04.2007 18:19 , Chemnitz
 25.04.2007 19:44 , D - Krähwinkel
 26.04.2007 09:07 , Wien
 26.04.2007 10:22 , D - Krähwinkel
 26.04.2007 15:33 , Wien
 26.04.2007 12:26 , Eningen u.A.
 26.04.2007 15:04 , Bärlin - Steglitz/Zehlendorf
 26.04.2007 17:12 , D - Krähwinkel
 26.04.2007 18:54 , Bärlin - Steglitz/Zehlendorf
 26.04.2007 19:15 , Jungingen
 26.04.2007 19:32 , D - Krähwinkel
 26.04.2007 20:36 , Phoenix AZ
 26.04.2007 21:48 , Bärlin - Steglitz/Zehlendorf
 26.04.2007 21:52 , Jungingen
 26.04.2007 21:54 , Amerika
 26.04.2007 21:56 , Jungingen
 27.04.2007 10:07 , Wien
 27.04.2007 13:26 , Solingen
 25.04.2007 18:37 , Rösrath
 25.04.2007 19:47 , Dumeklemmercity
 25.04.2007 21:42 , Jungingen
 25.04.2007 21:59 , Amerika
 25.04.2007 21:44 , Amerika
 24.04.2007 23:16 , Menden (Sauerland)
 24.04.2007 17:44 , Menden (Sauerland)

0.314


LGBoA vertreibt nun auch Brawa - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt