RubrikGleisbau zurück
Themarostfreies Gleis- Messingschraubverbinder7 Beiträge
AutorOtte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW288391
Datum02.03.2007 21:56      MSG-Nr: [ 288391 ]4636 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Heinz Franzbonenkampgibt es da Unverträglichkeiten zwischen den Metallen - ich meine Nirosta-Messing?

Theoretische Bedenken zum Aufeinandertreffen von Stahl/Messing sind in den letzten Jahren häufiger in verschiedenen Foren geäussert worden. Belege stehen noch aus.

Bei mir im Garten stößt altes Strub Code 332 Stahl Gleis auf altes LGB Mssinggleis, verbunden mit Stahlverbindern, damals von Strub geliefert. Mir ist nach 3 oder 3 Jahren nix Negatives aufgefallen.

In einer anderen Ecke des Gartens stößt Code 250 Strub Edelstahl auf 332 LGB Messing Gleis, zusammengehalten von Sunset Valley Übergangsschraubverbindern. Liegt zwar erst seit 2 Jahren, sieht aber sehr gut aus. Keine auffälligen Verfärbungen oder chemischen Reaktionen.
Als ich noch Strom auf den Gleisen hatte, war kein Spannungsabfall zu beobachten bzw. ( mit meinen Mitteln) messbar.

Revalda liefert doch immer noch. Oder etwa nicht? Vor zwei oder drei Jahren habe ich noch mit Herrn Hänsler telefoniert. Mein Freund Karl Willert hat auch fast einen Kilometer von dem Gleis verlegt. (günstig gebraucht gekauft) Er meint, er sei zu alt, um Messing Gleis zu putzen.

Viel Spaß

Otter 1



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.03.2007 20:53 , Solingen
 02.03.2007 21:56 , D - Krähwinkel
 02.03.2007 22:28 , Rösrath
 02.03.2007 22:39 , Solingen
 04.04.2007 14:08 , Neustadt
 02.04.2007 14:36 , Rastatt
 04.04.2007 23:44 , Rheinberg

0.143


rostfreies Gleis- Messingschraubverbinder - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt