Rubrik | Literatur | zurück | ||
Thema | Gartenbahner sind anders? | 14 Beiträge | ||
Autor | Manf8red8 D.8, Speyer / | 287785 | ||
Datum | 11.02.2007 14:01 MSG-Nr: [ 287785 ] | 9326 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, mir scheint, dass die Großen nur etwas aufgreifen, was im Kleinen mein Erstaunen bei dem bekannten InternetAuktionshaus schon mehrfach hervorgerufen hat: Für wenig bekleidete Figuren werden unglaubliche Beträge bezahlt - Scheinbar gilt auch da der Grundsatz "Sex sells". Angesichts dieser Tatsache ist scheinbar alles erlaubt, was Geld din die Kassen schwemmt. Es mag ja ganz amüsant sein, eine zweideutig-eindeutige Szene darzustellen (mir kann das sicher auch ein Grinsen entlocken) - aber dass manchen solche Figürchen überhöhte Beträge wert sind, das bleibt mir ein Rätsel. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die MODELLbahn Szenen der Wirklichkeit aufgreifen darf und muss, wenn sie sich als Abbild der Realität versteht - allerdings: Über (guten) Geschmack kann man nicht streiten. Manche haben ihn halt ... Wie immer streng meine private Meinung. Mit Gruß & Ruß! Manfred | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|