banner

RubrikRollmaterial - Loks zurück
ThemaPlaymobil Triebwagen11 Beiträge
AutorHein8z F8., Solingen / NRW287717
Datum09.02.2007 14:29      MSG-Nr: [ 287717 ]5813 x gelesen

Hey Peer,
Mit Folien arbeiten, wie's Otter vorschlägt, ist ok. Es gibt da sehr
dehnfähige und formbare Folien bei Herstellern von z.B. Auto- und
Schaufensterbeschriftern. Dieses Verfahren eignet sich auch deshalb,
weil die Folien wieder leicht zu entfernen sind, falls es nicht gefallen
sollte.
Eine weitere Möglichkeit ist ein Bekleben mit Furnierholz. Ich hole mir da
schon mal 'nen Reststück in einer benachbarten Schreinerei. Das
kostet nichts. Im leicht feuchten Zustand ist das super zu bear-
beiten und formen.
Beide Materialien tragen leicht auf, im Gegensatz zu Lack. und er-
zeugen dadurch einen plastischen Eindruck.
Die Poly-Matten für Autorearatur würde ich nur für einen Kanzelneu-
bau nehmen. Die lassen sich prima in eine Negativform drücken
und nach Aushärten bearbeiten. Ist aber eine tierische Schmiererei -
zumindest bei mir...
Gruss Heinz



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.02.2007 13:18 , Potsdam
 09.02.2007 13:29 , Steinfurt
 09.02.2007 13:47 , Potsdam
 09.02.2007 13:57 , Steinfurt
 09.02.2007 14:11 , D - Krähwinkel
 09.02.2007 14:29 , Solingen
 09.02.2007 14:43 , Potsdam
 09.02.2007 15:03 , D - Krähwinkel
 09.02.2007 17:05 , Völklingen
 09.02.2007 19:05 , Bärlin - Steglitz/Zehlendorf
 09.02.2007 19:51 , Potsdam

0.194


Playmobil Triebwagen - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt