RubrikAnlagenbau (aussen) zurück
ThemaKurvenüberhöhung12 Beiträge
AutorAlex8and8er 8K., Frankenthal / 284956
Datum15.11.2006 12:33      MSG-Nr: [ 284956 ]8966 x gelesen

Vielen Dank für die Zahlreichen antworten. Wenn ich alles zusammennehme was ihr geschrieben habt, werde ich wohl eher die Kurven eben lassen.



Mein 950er Radius ist nur die Notlösung - Ich habe die Anlage 2003 vorwiegend mit Radius 1 gebaut - Ich habe ja nur kleine Wagen, und auch nur kleine Loks....... Himmel Ar.... & Zwirn, kann sich der Mensch doch irrn! Heute jagen die Rhätischen Personenwagen GE4/4 II & der Taurus durch den Garten und jetzt sieht es bescheiden aus. Da ich aber durch bauliche Zwänge nicht anders kann werde ich mich auf 950, an einer Stelle sogar wohl 850 mm beschränken müssen.



Es sollte ja nur die Maßnahme damals sein, das die Bahn nicht verkauft wird :-) Da sie Jahrelang im Schrank stand wollte mein Opa sie im Herbst 2002 richtung ebay bringen, was dann den Enkel auf den Plan rief: "Viel spaß beim reinsetzen - ohne mich,viel zu schade - vorher bau ich sie fest in den Garten" "Machst du eh nicht" "mach ich doch" "Das glaub ich erst wenn es soweit ist..." Ehrgeiz geweckt - und die Sammlung wuchs, und wuchs, und wuchs....



MfG



Alexander

Allzeit saubere Schienen euch allen!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.11.2006 11:43 , Frankenthal
 11.11.2006 13:05 , Dumeklemmercity
 11.11.2006 18:12 , ulm
 12.11.2006 01:31 , Filderstadt
 12.11.2006 10:00 , Südholstein
 12.11.2006 12:04 , Dresden
 12.11.2006 13:49 , Solingen
 13.11.2006 10:59 , D - Krähwinkel
 12.11.2006 23:38 , Rotenburg
 13.11.2006 10:24 , Potsdam
 13.11.2006 17:54 , Dresden
 15.11.2006 12:33 , Frankenthal

0.582


Kurvenüberhöhung - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt