Rubrik | Elektrik Digital | zurück | ||
Thema | Taurus Abschalt-Probleme | 27 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8M., Lontzen / | 284350 | ||
Datum | 27.10.2006 10:28 MSG-Nr: [ 284350 ] | 9827 x gelesen | ||
Klar und weil das so ist, findet sich auch in nahezu jedem elektronischen Gerät Kühlkörper. Deshalb findet man z.B. bei Conrad unter den Bauteilen allein 126 verschiedene, die komischerweise meist nur für ein einzelnes Bauelement gedacht sind. Irgendwie sehen sie auch nicht so aus, als dienten sie nur zur mechanischen "Fixierung". Meine Herren, Kühlkörper sind so älter als die Elektronik. Es gibt sicher Transistoren etc. bei denen die Kühlkörper vorgeschrieben sind, weil sie sonst ihre Nennlast nicht aushalten. Aber mag jeder einbauen, was er will. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|