banner

RubrikSpur IIm zurück
ThemaDeutsche Wertarbeit und Made in China20 Beiträge
AutorPeer8 B.8, Potsdam / 281859
Datum25.06.2006 17:24      MSG-Nr: [ 281859 ]9077 x gelesen

Hallo,

für mich privat-persönlich spielt das nicht die Rolle, wo was herkommt.

Da hat wohl jeder hier seine eigene Philisophie.

Ausschlaggebend für mich sind da das Modell, ob es gefällt, und ob es in Übereinstimmung mit meinem Geldbeutel steht.

Ich kann mir aber gut vorstellen, daß zwar die Entwicklung samt Qualitätsvorgaben aus Deutschland kommen, das Produkt irgendwo aus der Pampa stammt.

Lehmann wird sicherlich wissen, was rechtlich erlaubt ist, und was nicht.

Gruß!

Peer

www.peer-babeck.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.06.2006 16:59 , Augsburg
 25.06.2006 17:24 , Potsdam
 25.06.2006 22:26 , Heide
 25.06.2006 23:01 , Menden (Sauerland)
 26.06.2006 00:01 , Filderstadt
 26.06.2006 00:22 , Augsburg
 26.06.2006 05:45 , Belleville, Canada
 26.06.2006 07:57 , Büttenhardt
 26.06.2006 08:38 , Augsburg
 26.06.2006 08:40 , Potsdam
 26.06.2006 10:28 , Augsburg
 26.06.2006 11:08 , Dresden
 26.06.2006 13:14 , Frankenthal
 26.06.2006 14:28 , Augsburg
 26.06.2006 16:48 , Heide
 26.06.2006 19:05 , Augsburg
 26.06.2006 19:30 , Torneschiavo / SH
 27.06.2006 11:25 , Augsburg
 27.06.2006 11:48 , D - Krähwinkel
 27.06.2006 21:27 , Augsburg

0.013


Deutsche Wertarbeit und Made in China - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt