Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | LGB Reinigungslok | 55 Beiträge | ||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / | 280517 | ||
Datum | 25.04.2006 12:00 MSG-Nr: [ 280517 ] | 50235 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Gerd by TXL Der Dreckt befindet sich aber meistens vor der Lok, daher wäre es günstiger, wenn der Wagen zur Reinigung geschoben werden könnte Messing-Schienen werden vorwiegend gereinigt (geschliffen), um die elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten. Deshalb empfinde ich Konzepte, die den Strom für Antrieb der Reinigungsgeräte aus den (oxidierten) Schienen beziehen sollen, etwas anachronistisch. Etwa wie eine Solar-Taschenlampe. Ich könnte mir ein Gefährt vorstellen, welches per Akku betrieben wird, eine rotierende Bürste an der Vorderseite für die Grobreinigung und die SB-oder sonstige Reinigungsrollen dahinter. Irgendwo habe ich so etwas schon mal gesehen. Vermutlich in USA. Grüße Otter 1 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|