Rubrik | Rollmaterial - Loks | zurück | ||
Thema | V200 von LGB - nun doch auf Schmalspurbahnen? | 12 Beiträge | ||
Autor | hann8es 8g., Ludwigsburg / | 279563 | ||
Datum | 15.03.2006 23:13 MSG-Nr: [ 279563 ] | 6227 x gelesen | ||
Hallo Thorsten, Du bist in Stuttgart doch sicher schon mal mit der Straßenbahn gefahren? Vielleicht erinnerst Du Dich an früher, da fuhr sie auf Schmalspur 1m. Inzwischen fährt nur die Linie 15 noch für einige Zeit auf Schmalspur, dann wird auch sie umgebaut auf Normalspur 1.435 m. Für LGB, gebaut im "Maßstab" 1:22.5, ergäbe das eine Spurweite von 64 mm. Vollspur-Modelle auf 45 mm entsprechen einem Maßstab 1:32. LGB baut neuerdings auch im Maßstab I, wie Märklin. Wenn Du Märklin-Fahrzeuge neben LGB-Fahrzeuge stellst, siehst Du deutlich die Größenunterschiede. Anders ausgedrückt: Ein (Preiserlein)-Lokführer in der V 200 ist wesentlich kleiner als sein Kollege auf der Stainz oder Spreewald oder V 251. hannes | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|