Rubrik | Einsteigerfragen | zurück | ||
Thema | Was für ein Digitalsystem ist für mich geeignet? | 157 Beiträge | ||
Autor | Roge8r K8., Räterschen (CH) / | 275388 | ||
Datum | 05.11.2005 13:11 MSG-Nr: [ 275388 ] | 257384 x gelesen | ||
Hallo Christian Die Entscheidung musst du ja nicht gleich jetzt treffen. Bis Frühling hast du noch massig Zeit. Ich würde dir Vorschlagen, jetzt erst einmal eine Liste zu machen was du von einem Digitalsystem erwartest, um ein besseres Gefühl für die nötigen Features zu bekommen, auf die du achten musst. Danach würde ich mir mal jedes für dich Grundsätzlich in Frage kommende System bei einem Gartenbahner anschauen und auch ausprobieren, damit du ein Feeling für das System entwickeln kannst. So erkennst du relativ schnell ob dir das System zusagt oder nicht. Das beste System nutzt dir nichts, wenn du mit ihm nicht klar kommst. Aus einem früheren Posting entnehme ich, dass du die Loks gerne vor einem roten Signal anhalten möchtest. Das ist ein wunder Punkt bei den (DCC) Digitalsystemen, da dies nicht genormt ist. Aus meiner persönlichen Sicht gibt es nur zwei zufriedenstellende Lösungen. Die eine ist die Zimo Bremsstrecke und das andere wäre der asymmetrische Signalhalt. Aber diese Systeme funktionieren leider nicht mit allen Decodern, da es sich um proprietäre Lösungen handelt. Zimo funktioniert z.B. nur mit Zimo, Heller (SW von Zimo), Tran und neueren ESU Decodern. Die asymmetrische Bremsstrecke funktioniert nur mit den Umelec, Lenz ABC und neueren Zimo Decodern (Momentan nur MX-69), wobei das auslösen der Langsamfahrt bei Umelec und Lenz unterschiedlich gelöst wurde und daher nicht kompatibel miteinander ist. Auf der anderen Seite gibt es die Familie der Bremsgeneratoren wie z.B. das Bremsmodul von LGB. Die funktionieren mit allen Decodern, dafür muss einiges in Sachen überfahren der Trennstellen beachtet werden (Länge des Streckenabschnittes, Fahrt in Gegenrichtung nicht vergessen), da diese im Brems- oder Langsamfahrmodus zu keiner Zeit überbrückt werden darf, da es sonst zu einem Kurzschluss kommt. Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht entmutig. Versteh mich bitte auch nicht falsch, ich hab nichts gegen das Massothsystem. Ich finde Massoth hat das System gut weiterentwickelt, sodass es jetzt auf dem gleichen Level wie anderen Systeme liegt. Ich finde es einfach unfair wie die anderen Systeme durch irgendwelche Behauptungen als scheinbar untauglich dargestellt werden. Jedes System hat seine eigenen Vor- und Nachteile, auch Zimo oder Massoth. Gruss Roger | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|