banner

Rubrik zurück
ThemaForenkultur (war:Suche Gleisklemmplatten (Schienenstühle) Beitrag
AutorHJ M8., Coldstream, BC Canada / 274177
Datum19.08.2005 18:15      MSG-Nr: [ 274177 ]20947 x gelesen

Geschrieben von einem Halberstadter



Aber ich stelle mir die Frage, warum andere und ich z.B. im Buntbahnforum neue Überlegungen, Modelle Tipps u.a. in einen öffentlichen Bereich einstellen soll, den jeder lesen kann.

Damit ich "Schmarotzer" bedienen kann, die sich vielleicht etwas "abschauen" dürfen, mir aber nicht einmal Einsicht auf ein Bild gewähren...oder nur, wenn ich mich anmelde. Was soll also hier der Blödsinn ( Besonders von einer Person) mit: "Ich kann das und das machen und habe auch tierische Ahnung darin, sehen darf man das in Meinem Forum, aber erst nachdem Ihr Euch anmeldet und ich Euch für würdig befunden habe, Mitglied in meinem Forum zu werden". Bei Buntbahners darf man das auch ohne Anmeldung, so wie sie es in Ihrem Sinn denken. (Früher überall, aber erst nach Einführung dieser Praxis nicht mehr überall)



Und auch weil dieser Kanadische Überseemensch hier wieder eine seiner Spitzen losläßt und irgendwie den von ihm nicht verstandenen Sinn des Abstellgleises erwähnt. Es gibt im BBF ein Brett zum T1, ein Brett zu CNC, ein Brett zu Harzmodellen, ein Brett zu....Alles Dinge, die einstmals öffentlich waren.

Übrigens kenne ich aus alten Zugangszeiten im Spaßbahnforum einen Bereich, in dem Herr Müller wunderbar über einige Mitglieder dieses Forums lästerte. Dort wurde dann z.B. auch der Begriff "Sächsische Loktype" geboren, allerdings nicht von ihm. Und dort habe ich länger mitgelesen, als der Wächter dachte.

Das soll es dazu gewesen sein.

cu




Irgendwie habe ich den Eindruck, dass beim obigen Beitrag viel zornige Luft (oder gar Dampf) abgelassen wird.

Die Aufregung ist durchaus verständlich wenn man bedenkt, dass der obige Schreiber sich mehrmals mit einem Falschnamen im RhB Forum angemeldet hat (erfolglos) und ich dann rückgefragt habe. ;-)

Im Spassbahn-Forum gelang das zwar, aber dauerte nicht lange an. Wie lange man unter falschem Namen, dann doch noch mitlesen kann ist nicht wichtig, gibt aber Charakteraufschluss. Genau so wie "Schmarotzer"; bekanntlich, oder landläufig, schätzt man doch oftmals andere Leute nach den selben "Tugenden" ein, welche man selbst an den Tag legt.



Wieviele "verborgene" BBF Bretter es nun gibt ist nur für diejenigen interessant, welche sich mit den betreffenden Teilgebieten befassen, so wie z.B. RhB! Aber wie in den meisten Fällen gibt es Alternativen und es sei schon vorgekommen, dass man im RhB Forum oder SBF etwas entdeckte und dann rasch in einem anderen Forum nachzog. Das stört aber niemanden, man nimmt das grinsend zur Kenntnis. Gelesen wird ja rundum recht fleissig, das weiss ich aus der RhB Forumstatistik. ;-)



Dass ich kanadisches und schweizerisches Bürgerrecht habe, daran stören sich nur eine ganz kleine Zahl! Daran, dass ich seit 36 Jahren in Kanada wohne, meistens nur dann wenn wieder mal ein ganz treffender Ausdruck kommt. Was für eine Enttäuschung, der kann nach 36 Jahren noch immer Deutsch!! ;-)) :-))) Na klar, und einen Duden mit alter Rechtschreibung hab' ich auch. ;-) :-)))



Schönen Gruss



HJ



----



Hans-Joerg Mueller






Bei uns geht's meist "nur" um RhB!






RhB Forum


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.412


Forenkultur (war:Suche Gleisklemmplatten (Schienenstühle) - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt