RubrikEinsteigerfragen zurück
ThemaBahnschranke25 Beiträge
AutorOtter 1, Krähwinkel / 44832
Datum26.03.2005 14:10      MSG-Nr: [ 44832 ]12347 x gelesen

Moin,



Geschrieben von Lutz LiebingMit Flagge wird meines Wissens nach nur auf den Museumsbahnen gesichert.



Keine Ahnung, wie das heutzutage in Deutschland gehandhabt wird. Manchmal sind die Grenzen zwischen Museumsbahn und Wirtschaftsunternehmen fliessend.

Bei Torfbahnen im Norddeutschen habe ich jedenfalls vor ein paar Jahren mal Flaggensicherung gesehen.



Ab und zu sehe ich mir mal die Videos von Tom Pruissen "Dampf zu Ulbrichts Zeiten" die in den späten Sechzigern, frühen Siebzigern aufgenommen worden sind, an. Die sind übrigens jedem ernsthaften Modellbaufreund zu empfehlen.



Dort wird gelegentlich gezeigt, wie Bahnübergänge mit Kette oder mit Flagge gesichert wurden. Und man sieht auch die damalige Anarchie der DDR Bürger. Die ignorieren die Anweisungen glatt und machen was sie wollen. Huschen z.B. kurz vor dem Zug noch über die Gleise. Keinerlei Respekt vor Uniformträgern/Innen.



Wie mir aus zuverlässigen Ostquellen zugetragen wurde, ist die Signalisierung an Bahnübergängen nach der Wende grundlegend geändert worden, was teilweise zu Verwirrungen geführt hatte, die bis heute andauern.



Grüße



Otter 1




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.009


Bahnschranke - Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt